
Mit dem Rad bereits auf Kurzstrecken Wohlstand generieren
Australische Regierungsstudie belegt: 20 minütige Fahrt mit der Rad zur Arbeit erzeugt einen wirtschaftlichen Nutzen von 14,50 €. [mehr]
Bahnkonzept Mitteldeutschland: Keine Verbesserungen für abgehängte Städte – neue Angebote und sinnvolle Investitionen nur mit Deutschland-Takt
Kühn: Südwestsachsen und die Oberlausitz sind auch künftig bestenfalls mit einem Regionalexpress erreichbar. [mehr]
Semesterticket vorerst gerettet - GRÜNE: Dank an Studierendenräte
Jähnigen: Wissenschaftsministerin muss sich für dauerhaften Erhalt des Tickets einsetzen [mehr]
Waldschlößchenbrücke ist verkehrspolitischer Dinosaurier
Eröffnung des Verkehrszuges wird als schwarzer Tag in die Geschichte Dresdens eingehen: Nach wie vor ist unklar, wohin der Verkehr auf Altstädter Seite rollen soll. Beliebte Wohngegenden wie Striesen und Blasewitz werden in Geiselhaft genommen und demnächst mit dem Ausbau weiterer Durchfahrtsstraßen bedacht. Und finanziell bleibt allein die jährliche Unterhaltung mit mindestens 1,3 Millionen €... [mehr]
GRÜNE: Sächsische Schweiz braucht Gästekarte für öffentliche Verkehrsmittel
Zur Förderung des sanften Tourismus in der Sächsischen Schweiz fordern Eva Jähnigen, verkehrspolitische Sprecherin der BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag und Stephan Kühn, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion die Einführung einer „Gästekarte“ für alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Sächsischen Schweiz, die Touristen während ihres Aufenthalts in der Region die... [mehr]
GRÜNE: Stellwerksprobleme auch in Sachsen
Jähnigen: Morlok ist in der Pflicht, Bahnverkehr ohne Zugausfälle und Sicherheitsrisiken zu gewährleisten [mehr]
Grüne fordern schnellen Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung
Sächsische Staatsregierung muss sich für Verlängerung des künftigen IC-Angebots von Gera nach Chemnitz engagieren [mehr]
GRÜNE diskutierten in Neugersdorf über neue Ideen für den öffentlichen Verkehr im ländlichen Raum
Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Stephan Kühn, unterstützt Idee des „Zipfelzugs“ über Rumburk nach Ebersbach [mehr]
Sachsen: 2007-2011 Verkehrsflächenverbrauch wächst um 2,4 % - Bevölkerung sinkt um 4 %
Mittlerweile kommt jeder Deutsche auf eine Verkehrsfläche, die viermal größer ist als die durchschnittliche Wohnfläche je Bürger [mehr]