
Warum wir mehr ÖPNV wollen

"Wir setzen auf einen konsequenten Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Die aktuellen Tariferhöhungen beim ÖPNV sind Folge der verheerenden Verkehrspolitik von Wirtschaftsminister Dulig. Die schmerzhaften Kürzungen der CDU/SPD-Koalition beim öffentlichen Verkehr konnten nicht folgenlos bleiben. CDU und SPD greifen den Bürgern mal wieder in die Tasche" Katja Meier
GRÜNE: Spannende Anhörung zum GRÜNEN Antrag für sachsenweiten kundenfreundlichen ÖPNV-Tarif
Jähnigen: Wer Fahrgastpotenziale für Bus und Bahn stärker heben will, braucht ein verständliches Tarifsystem [mehr]
CDu und SPD lehnen einheitliches Jobticket mit Arbeitgeberanteil für die sächsischen Landesbediensteten ab
Jähnigen: Allen Landesbediensteten Jobtickets zum Preis von 80 Prozent der Kosten regulärer Monatskarten anzubieten, ist eine Frage der Motivation, Gleichbehandlung und des Umwelt- und Klimaschutzes [mehr]
GRÜNE bringen heute Gesetzentwurf zur Abschaffung der Stellplatzpflicht beim Bauen ein
Jähnigen: Auf die Bauordnungsnovelle wartet Sachsen seit Jahren. Herr Innenminister Ulbig, Sie haben unseren Vorschlag in ihrem OB-Wahlkampf zur Senkung von Baukosten schon angekündigt. Mit unserer Hilfe können Sie ihn umsetzen. [mehr]
Jähnigen: Die Bilanz des Verkehrshaushaltes ist enttäuschend.
Wenn sie es gewollt und dafür gekämpft hätten, wäre mehr drin gewesen. [mehr]
Neubaustrecke Dresden - Prag - GRÜNE: Mehr Fragen als Antworten
Jähnigen: Ist der grenzüberschreitende Erzgebirgstunnel ökonomisch sinnvoll oder eine Luftblase? [mehr]
Mitmachen - Aufruf Fotoaktion der Initiative grenzüberschreitender Schienenpersonenverkehr
dt.-polnische Aktion für die Wiederherstellung der Verbindungen Dresden – Wroclaw und Berlin – Wroclaw [mehr]